Die Richtlinien für Reiten und Fahren Band 3 Voltigieren.
Bei dem Band 3 der Reihe "Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren" handelt es sich um Ausgabe der Richtlinien für Voltigieren in zweifarbiger Ausführung. Voltigierer, Voltigierausbilder und Richter finden darin eine mannigfaltige Themenauswahl von der Geschichte des Voltigierens, über die Ausbildung und das Longieren des Voltigierpferdes, dem Voltigieren in der Vereinsarbeit, dem Voltigierunterricht bis zu Sicherheitsfragen.
Genaue Beschreibungen der Pflichtübungen für alle Leistungsklassen, Hilfen für die richtige Kürzusammenstellung, die Voltigierabzeichen sowie wichtige Hinweise für die Turnierteilnahme runden das Werk ab. Der Band 3 vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet somit das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit der LPO verbindlich. Dieser Band gehört zur Grundausstattung jedes Voltigierers, Ausbilders und Richters! Auch die Vorstände im Verein erhalten viele Informationen über diese attraktive Sportart.
Als Mitautor dieser Richtlinien sind die Erkenntnisse über korrektes Longieren hier mit eingeflossen.
Der Versand ist
innerhalb Deutschlands kostenlos !